Zuletzt aktualisiert: 10. September 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Grundsätze und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Services. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.
Begriffe, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, besitzen die unten definierte Bedeutung. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
Für diese Datenschutzrichtlinie gilt:
Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile davon zuzugreifen.
Verbundenes Unternehmen ist ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von dieser kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von mindestens 50 % der stimmberechtigten Anteile bedeutet.
Unternehmen (in dieser Richtlinie auch „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) bezeichnet Enablero Private Limited, Sector 28, Gurugram, Haryana 122001.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und u. a. Ihre Browserverläufe speichern.
Land bezieht sich auf: Haryana, Indien
Gerät ist jedes Gerät, das auf den Service zugreifen kann, z. B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Service bezeichnet die Website.
Dienstleister ist jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet (z. B. Analyse- oder Hosting-Anbieter).
Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch erfasst werden, z. B. Dauer eines Seitenbesuchs.
Website bezeichnet www.enablero.com, erreichbar unter www.enablero.com
Sie bezeichnet die natürliche Person, die den Service nutzt, oder die juristische Person, in deren Namen diese Person den Service nutzt.
Während der Nutzung unseres Services bitten wir Sie ggf. um Angaben, die Sie identifizieren können (z. B. E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Telefonnummer).
Nutzungsdaten fallen automatisch an und können IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Besuchszeit, Verweildauer u. a. umfassen.
Wir verwenden Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien, um Aktivitäten nachzuverfolgen und Informationen zu speichern. Sie können Cookies ablehnen; dies kann jedoch die Funktion des Services einschränken.
Wir nutzen personenbezogene Daten u. a. um:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen oder selbst im Konto-Bereich durchführen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Daten können offengelegt werden:
Wir setzen wirtschaftlich vertretbare Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Sollten wir dennoch Daten von Kindern sammeln, löschen wir diese umgehend.
Unsere Website kann Links zu Drittseiten enthalten. Für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.
Wir können diese Richtlinie aktualisieren. Änderungen veröffentlichen wir auf dieser Seite und passen das Datum „Zuletzt aktualisiert“ an. Bitte prüfen Sie die Richtlinie regelmäßig.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns per E-Mail unter [email protected].
Gemeinsam machen wir Ihre Vision zur Realität – mit unseren maßgeschneiderten Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
© 2025 Enablero – Alle Rechte vorbehalten